Unsere Werkstatt - Auf einen Blick
"Klicken Sie auf die farblich unterlegten Einträge um mehr Informationen zu erhalten!"
Reparaturen aller Art...
In unserer Werkstatt führen wir Reparaturen jeglicher Art durch, dass gilt auch für nicht bei uns gekaufte Räder.
Wir erstellen Kostenvoranschläge und beseitigen Unfallschäden, setzen Inspektionen sowie Wartungsarbeiten fachmännisch in die Tat um.
Unsere Fachkräfte und Auszubildenden werden bei uns durch einen Meister angeleitet und sorgen somit für einen reibungslosen Ablauf im Bereich der Zweiradreparaturen.
Inspektionen & Wartungsarbeiten
Im Folgenden eine Übersicht, welche Arbeiten wir bei einem Fahrradservice bzw. einer Fahrradinspektion durchführen.
Laufräder:
- Fahrradreifen (Verschleiß, Risse in der Karkasse…)
- Fahrradschlauch & Ventile (Luftdruck)
- Felgen und Speichen (Rundlauf, Spannung, Seiten/Höhenschlag)
Bremsen:
- Bremsgriff (Klemmung)
- Züge und Hüllen (Rost, Verschleiß)
- Bremsbeläge (Verschleißindikator prüfen)
- Funktionstest (funktioniert die Bremse überhaupt korrekt?)
Schaltung:
- Schalthebel (alle Gänge schaltbar)
- Umwerfer & Schaltwerk (alle Gänge schaltbar)
Antrieb:
- Zahnkranz, Kettenblätter (Verschleiß)
- Fahrradkette (Verschleiß, Rost, Länge)
- Kurbel (Spiel)
Lager:
- Tretlager (Lagerspiel, nur Prüfung)
- Pedale (Lagerspiel)
- Naben (Lagerspiel, nur Prüfung)
- Steuersatz (einstellen)
- Federelement (Federgabel, Dämpfer auf Verschleiß und Funktion testen)
Fahrradrahmen:
- Gabel (Sichtprüfung)
- Vorbau, Lenker (Schraubverbindung prüfen und nachziehen)
- Fahrradrahmen (Rost, Ausfallenden, Risse; Sichtprüfung)
- Sattelstütze (Auszug prüfen, Schraubverbindungen)
Fahrradlicht:
- Scheinwerfer, Rücklicht, Dynamo (Funktionstest, Ausrichtung)
Sonstige Prüfungen und Arbeiten:
- Glocke, Schutzbleche, Ständer (Funktion & Sitz)
- Sämtliche Verschraubungen überprüfen
- Schnellspanner prüfen (Federn, Verschluss)
- abschließende Probefahrt
- ist das Fahrrad StVZo-konform
Kostenvoranschläge & Unfallschadensbeseitigung
Materielles kann man ersetzen!
Bei einem Sturz oder Fahrradunfall mit anderen Verkehrsteilnehmern steht natürlich immer die Unversehrtheit der Beteiligten im Vordergrund, allerdings stellen sich im Schadensfall auch immer wieder diverse Fragen?!
Wie stark ist die Beschädigung? Haben wir einen Totalschaden? Ist das Fahrrad noch tauglich, um es wieder instand zu setzen, und wer übernimmt eigentlich die Reparaturkosten im Fall einer Unfallschadensbeseitigung?
In der Regel übernimmt die Versicherung des Unfallverursachers die Kosten einer Reparatur. Dafür erstellen wir Kostenvoranschläge für Versicherungen und sorgen für eine detailierte Auflistung der Schäden/Mängel am Fahrrad, beurteilen den Zustand des Fahrrades und empfehlen, ob sich eine Reparatur lohnt oder nicht.
Hinweis: In den meisten Fällen ersetzen Versicherungen nur den Zeitwert, aber nicht den Anschaffungswert des Rades. Für weitere Informationen sollten Sie sich am besten mit Ihrer Versicherung in Verbindung setzen!
E-Bike Service
Immer "up to date"!
Als zertifizierter E-Bike Servicepartner diverser Hersteller, bieten wir selbstverständlich auch Leistungen im Bereich der E-Mobilität an:
- Updates sämtlicher Einheiten wie Display (Bordcomputer), Akku und der sogenannten Driveunit (Motorblock).
- Diagnose der Parameter, wie z.B. Ladezyklen, Fehlercodes und Manipulationsversuche (z.B. bei Boschsystemen).
- Prüfung der effektiven Restkapazität/Lebensdauer des Akku´s über eine spezielle Prüfeinheit. (NEU)
- Nachrüstung von Elektroantrieben an konventionellen Fahrrädern, wir empfehlen hier das Pendix Nachrüstkit.
Wir führen Service an folgenden Antrieben durch: Bosch, BionX, Go Swiss Drive, Yamaha & Shimano Steps.
24 Stunden Service
Am Vormittag bringen und am Nachmittag wieder abholen!
Damit Sie nur kurz auf Ihr geliebtes Fahrrad verzichten müssen, versuchen wir jeden Reparaturauftrag umgehend und zeitnah zu bearbeiten. Kleinere Arbeiten erledigen wir je nach Kapazität auch mal kurzfristig, also fast ambulant. Dieser Service kann allerdings nicht immer gewährleistet werden, da unsere Mechaniker immer im Einzelfall beurteilen müssen, wie groß der Aufwand einer angestrebten Reparatur ist. Besprechen Sie dies am besten telefonisch oder vor Ort mit unseren Fachkräften.
Wir danken für Ihr Verständnis, Ihre Werkstatt.
Automatischer Benachrichtigungsdienst via SMS/E-Mail
"Sie haben Post"
Profitieren Sie von diesem Service, wenn Sie uns eine Mobilfunknummer oder eine E-Mail Adresse hinterlegen. Unser System verschickt dann bei Abschluss einer Reparatur automatisch eine SMS/E-Mail mit dem Hinweis an Sie, dass der Reparaturauftrag abgeschlossen wurde. In der Nachricht erhalten Sie zudem den genauen Endpreis, den Sie für die durchgeführte Reparatur zu entrichten haben.
Hinweis: In ganz seltenen Fällen, je nach Netzanbieter, kann es schonmal vorkommen, dass eine SMS ihren Empfänger nicht erreicht!
Weiterbildung & Schulung unserer Fachkräfte
Man lernt nie aus!
Manche Fahrradreparaturen sind selbst für professionelle Fahrradmechaniker nicht ohne entsprechendes Know-How und einer gewissen Erfahrung zu lösen. Aus diesem Grund werden unsere Mechaniker und Auszubildenden stets geschult und nehmen regelmäßig an Fort- & Weiterbildungsmaßnahmen teil. Gerade im immer weiter wachsenden E-Bike-Segment ist es daher äußerst wichtig, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.
Rohloff, Pinion & Co
Antriebslos?
Ganz egal ob Pinion, Rohloff, Nexus, Nuvinci (Enviolo) oder auch Gates Carbon Drive Antriebe, wir führen Reparaturen an allen gängigen Antriebssystemen durch. Sollte dennoch mal ein Problem von unserer Seite nicht zu beheben sein, stehen wir im direkten Kontakt mit den jeweiligen Herstellern und sorgen auch hier stets für eine schnellstmögliche Serviceabwicklung.
Hinweis: Auf diesen Bereich werden wir demnächst noch etwas genauer eingehen.
Liegeräder
Unsere Passion!
Als einziger in der Region vertretener Liegerad-Stützpunkthändler von HP-Velotechnik mit Premiumstatus sind wir nach jahrzehntelanger Erfahrung im Liegedreirad-Bereich auch in der Lage, so gut wie jedes andere Herstellermodell wieder zum Rollen zu bringen. Auch komplizierteste Reparaturen versuchen wir immer möglichst kostengünstig durchzuführen und stehen hier mit diversen Herstellern im direkten Kontakt. Wir loben ganz besonders die Zusammenarbeit mit HP-Velotechnik, die immer für eine schnelle und gezielte Serviceabwicklung an unserer Seite stehen. Die meisten Probleme lösen wir dennoch vor Ort, da wir über ein ensprechendes Ersatzteil-Sortiment verfügen und stets mit der aktuellsten Technik vertraut sind.
Hinweis: Ihre direkten Ansprechpartner bei uns im Hause sind: Sascha Schöning (Werkstatt), Martin Exeler & Claude Gabriel (Verkauf).
Schwalbe Airless
Nie wieder Panne, nie wieder Pumpen!
So lautet das Motto des Reifenherstellers Schwalbe, der ganz aktuell das neue Schwalbe Airless-System auf den Markt gebracht hat. Wir ließen uns da nicht lange bitten und sorgten umgehend für eine Zertifizierung und können mit stolz sagen: "Wir rüsten Ihr Fahrrad gerne mit dem Schwalbe Airless-System aus." Der von Schwalbe veranschlagte UVP, liegt bei 84,90€ pro Reifen. Informieren Sie sich gerne etwas genauer über das Airless-System unter unserer Kategorie "Spezielles" im Hauptmenü.
Unser Preis inkl. Montage: 110,00€
Hinweis: Die Montage von Schwalbe-Airless ist nur durch geschulte bzw. zertifizierte Fachwerkstätten durchzuführen.